Über mich

Dr. med. Nikola Jess

Berufliche Laufbahn:

Approbation als Ärztin 2014;

Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychiaterin 2015-2023:

  • Klinikum Hochried, Murnau am Staffelsee

  • Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums, München

  • kbo-Heckscher-Klinikum, München

  • Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
    Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen, Garmisch-Partenkirchen

  • medbo-Bezirksklinikum Wöllershof;

Ausbildung zur Reittherapeutin IPTH seit 2020;

Derzeit Beschäftigung als Oberärztin in der kinder- und jugendpsychiatrischen Institutsambulanz der medbo in Weiden

Mein Leben mit den Pferden:

Mein erstes eigenes Pferd habe ich im Alter von 12 Jahren bekommen. Mit ihm habe ich mehr als mein halbes Leben lang fast jeden Tag verbracht und ihm verdanke ich all mein reiterliches Können, sowie mein Wissen rund um einen artgerechten Umgang und eine pferdegerechte Haltung.

Begonnen beim Dressur-Turniersport führte uns unser gemeinsamer Weg entlang vieler verschiedener Ställe, Reitweisen und Einstellungen, was mir einen breiten Einblick in die Pferdewelt ermöglichte und uns letzlich dazu verhalf, unseren eigenen Weg zu finden.

Meine Philosophie ist es, gemeinsam mit meinen Pferden eine gute Zeit zu verbringen, ohne Zwang und Stress miteinander zu arbeiten und so im besten Fall auch noch sportlich gute Leistungen zu zeigen. Wobei das Pferdewohl dabei immer an erster Stelle steht. Denn die Tiere werden nicht gefragt, wie sie leben wollen, sie sind 100 Prozent von unserem Wohlwollen abhängig; da ist es unsere Verantwortung, so gut wir können für sie zu sorgen.

Reiterliche Qualifikationen: RA Klasse 4 und 5

“Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast”

- Antoine de Saint-Exupéry